

Frederik
160 cm Innendurchmesser
1200 Liter

Für bis zu 4 Erwachsene

35 kW Innenofen



Warm in
2 Stunden
2.795,00 € inkl. MwSt.



Badezuber Frederik: Klein aber oho, und dazu blitzschnell warm!
Falls du nach einer entspannenden Auszeit für dich selbst oder mit deinem Partner suchst, ist der Badezuber Frederik genau das Richtige für dich. Mit Platz für bis zu 4 Erwachsene bietet er die perfekte Umgebung, um in Ruhe zu entspannen und den Alltag hinter dir zu lassen.
Der Badezuber Frederik hat einen gemütlichen 160 cm Innendurchmesser und fasst 1200 Liter Wasser. Das bedeutet, du kannst dich in warmem, sprudelndem Wasser ausstrecken und die Sorgen des Tages vergessen. Für Paare oder kleine Gruppen ist er einfach ideal.
Der Badezuber Frederik nimmt nur wenig Platz in deinem Garten ein, sodass du trotzdem ausreichend Raum für andere Aktivitäten hast. Und das zu einem wirklich günstigen Preis!
Und das Beste daran? Mit dem 35 kW Innenofen heizt der Badezuber Frederik blitzschnell auf und ist bereits nach nur 2 Stunden bereit für deine Erholung. Du musst nicht lange warten, um das warme Wasser zu genießen.
Warum also noch lange überlegen? Gönne dir oder deinem Schatz eine entspannende Auszeit mit dem Badezuber Frederik – pure Entspannung wartet schon auf dich!
Wieso Badezuberei?
Anders als herkömmliche Hot Tubs sind unsere Badezuber nicht aus Glasfaser, sondern aus Polymer-Kunststoff gefertigt. Daher zeichnen sich unsere Badezuber und Badefässer durch eine hohe Haltbarkeit, Bruchfestigkeit und UV-Beständigkeit aus. All diese Eigenschaften machen unsere Hot Tubs extrem langlebig.
Jede Wanne unserer Badezuber wird einzeln hergestellt. In einem aufwändigen Verfahren wird Polymer Granulat 30 Minuten lang rotierend in einer Form erhitzt und danach ebenso lange abgekühlt. So kommen unsere Badefässer ganz ohne Schweißnähte aus, welche bei herkömmlichen Hot Tubs und Zubern immer das Risiko von Leckbildung erhöhen.
Wir haben uns von Anfang an entschlossen, nur möglichst nachhaltige Badefässer zur verkaufen. Daher sind alle Wannen komplett recyclebar. Um zusätzlich Ressourcen zu schonen sind alle Badezuber mit Polystyrol isoliert. Das verkürzt die Aufheiz-Zeit, hält das Wasser länger warm und spart somit auch Brennholz.
Die Öfen unserer Badezuber werden aus Marine Aluminimum gefertigt, wie es auch im Bootsbau verwendet wird. Sie sind somit äußerst widerstandsfähig gegen Korrosion und ebenso langlebig wie unsere Badefässer.
Holz spielt eine absolute Hauptrolle in der Fertigung der Zuber. Zum Einsatz kommt ausschließlich im ThermoWood Verfahren behandelte Fichte aus Finnland und Schweden.
Pilze und Bakterien im Inneren des Naturprodukts Holz werden durch die Erhitzung auf 160°C zerstört. Diese nachhaltige Wärmebehandlung kommt ohne Einsatz von Chemikalien aus und macht das Holz ganz natürlich widerstandsfähig und haltbar, auch bei kältesten und nassen Wetterbedingungen. Das macht ThermoWood zur idealen Alternative zu Tropenholz im Außenbereich.
Wir haben den Hersteller unserer Badefässer sorgsam ausgesucht und in einem Familienbetrieb in den Niederlanden unseren idealen Partner gefunden. Trotz Serienfertigung steckt in jedem Badezuber viel Handarbeit. Davon konnten wir uns bei verschiedenen Besichtigungen der Fabrik überzeugen.
Anders als herkömmliche Hot Tubs sind unsere Badezuber nicht aus Glasfaser, sondern aus Polymer-Kunststoff gefertigt. Daher zeichnen sich unsere Badezuber und Badefässer durch eine hohe Haltbarkeit, Bruchfestigkeit und UV-Beständigkeit aus. All diese Eigenschaften machen unsere Hot Tubs extrem langlebig.
Jede Wanne unserer Badezuber wird einzeln hergestellt. In einem aufwändigen Verfahren wird Polymer Granulat 30 Minuten lang rotierend in einer Form erhitzt und danach ebenso lange abgekühlt. So kommen unsere Badefässer ganz ohne Schweißnähte aus, welche bei herkömmlichen Hot Tubs und Zubern immer das Risiko von Leckbildung erhöhen.
Wir haben uns von Anfang an entschlossen, nur möglichst nachhaltige Badefässer zur verkaufen. Daher sind alle Wannen komplett recyclebar. Um zusätzlich Ressourcen zu schonen sind alle Badezuber mit Polystyrol isoliert. Das verkürzt die Aufheiz-Zeit, hält das Wasser länger warm und spart somit auch Brennholz.
Die Öfen unserer Badezuber werden aus Marine Aluminimum gefertigt, wie es auch im Bootsbau verwendet wird. Sie sind somit äußerst widerstandsfähig gegen Korrosion und ebenso langlebig wie unsere Badefässer.
Holz spielt eine absolute Hauptrolle in der Fertigung der Zuber. Zum Einsatz kommt ausschließlich im ThermoWood Verfahren behandelte Fichte aus Finnland und Schweden.
Pilze und Bakterien im Inneren des Naturprodukts Holz werden durch die Erhitzung auf 160°C zerstört. Diese nachhaltige Wärmebehandlung kommt ohne Einsatz von Chemikalien aus und macht das Holz ganz natürlich widerstandsfähig und haltbar, auch bei kältesten und nassen Wetterbedingungen. Das macht ThermoWood zur idealen Alternative zu Tropenholz im Außenbereich.
Wir haben den Hersteller unserer Badefässer sorgsam ausgesucht und in einem Familienbetrieb in den Niederlanden unseren idealen Partner gefunden. Trotz Serienfertigung steckt in jedem Badezuber viel Handarbeit. Davon konnten wir uns bei verschiedenen Besichtigungen der Fabrik überzeugen.